SATEL-TR49 SnapOn
SATEL-TR49 SnapOn ist ein Dualband- und Multimodus-Transceiver, der in einen standardmäßigen Mini PCIe-Bus passt. Dies macht ihn kompatibel mit Millionen von Geräten, die bereits auf dem Markt sind, und die Integration ist einfach. Wenn ein Mini PCIe-Bus vorhanden ist, kann er andere Technologien wie z.B. Mobilfunk und LoRa ersetzen. Das Funkmodul nutzt die Bänder 410-475 MHz und 902-928 MHz.
- Ultrakompaktes Design
- Einfache Integration und Inbetriebnahme
- Möglichkeit der Stromversorgung über USB (max. 500 mW, mehr mit zusätzlichem Eingang)
- Robuste Montage und Schnittstellen
Spezifikationen 902-928 MHz:
- Datenrate: 115,2 kbit/s
- Ausgangsleistung: 10 mW ... 1 W
- Modulation: 2-GFSK
- Belegte Bandbreite: 230 kHz
- Protokollmodi: Punkt zu Multipunkt, Punkt zu Punkt
- Verbreitungsmethode: Frequenzsprungverfahren
- Sprungbänder: 7, vom Benutzer wählbar
- Sprungmuster: 15 pro Band, insgesamt 105, vom Benutzer wählbar
- Sprungkanäle: 50–112, vom Benutzer wählbar
- Frequenzzonen: 16 Zonen, 7 Kanäle pro Zone
- Empfängerempfindlichkeit: -109 dBm für 10-4 BER
- Datenrate der seriellen Schnittstelle: 9600-115200 bps
Spezifikationen 410…475 MHz:
- Datenrate: 9600 bits/s (12,5 kHz Kanal), 19200 bits/s (25 kHz Kanal)
- Ausgangsleistung: 10 mW ... 1 W
- Modulation: 4-GFSK
- Kanalbreiten: 12,5 und 25 kHz
- Empfängerempfindlichkeit: -120 dBm für 1% BER (12,5 kHz)
- Datenrate der seriellen Schnittstelle: 9600-115200 bps
- Verschlüsselungsunterstützung: AES128 als Standard / AES256 als Bestelloption
SATEL-TR49 SnapOn ist kompatibel mit SATEL-Produkten und auch mit Funkprotokollen anderer Hersteller.

SATEL-TR49 SnapOn
SATEL-TR49 SnapOn ist ein Dualband- und Multimodus-Transceiver, der in einen standardmäßigen Mini PCIe-Bus passt. Dies macht ihn kompatibel mit Millionen von Geräten, die bereits auf dem Markt sind, und die Integration ist einfach. Wenn ein Mini PCIe-Bus vorhanden ist, kann er andere Technologien wie z.B. Mobilfunk und LoRa ersetzen. Das Funkmodul nutzt die Bänder 410-475 MHz und 902-928 MHz.
- Ultrakompaktes Design
- Einfache Integration und Inbetriebnahme
- Möglichkeit der Stromversorgung über USB (max. 500 mW, mehr mit zusätzlichem Eingang)
- Robuste Montage und Schnittstellen
Spezifikationen 902-928 MHz:
- Datenrate: 115,2 kbit/s
- Ausgangsleistung: 10 mW ... 1 W
- Modulation: 2-GFSK
- Belegte Bandbreite: 230 kHz
- Protokollmodi: Punkt zu Multipunkt, Punkt zu Punkt
- Verbreitungsmethode: Frequenzsprungverfahren
- Sprungbänder: 7, vom Benutzer wählbar
- Sprungmuster: 15 pro Band, insgesamt 105, vom Benutzer wählbar
- Sprungkanäle: 50–112, vom Benutzer wählbar
- Frequenzzonen: 16 Zonen, 7 Kanäle pro Zone
- Empfängerempfindlichkeit: -109 dBm für 10-4 BER
- Datenrate der seriellen Schnittstelle: 9600-115200 bps
Spezifikationen 410…475 MHz:
- Datenrate: 9600 bits/s (12,5 kHz Kanal), 19200 bits/s (25 kHz Kanal)
- Ausgangsleistung: 10 mW ... 1 W
- Modulation: 4-GFSK
- Kanalbreiten: 12,5 und 25 kHz
- Empfängerempfindlichkeit: -120 dBm für 1% BER (12,5 kHz)
- Datenrate der seriellen Schnittstelle: 9600-115200 bps
- Verschlüsselungsunterstützung: AES128 als Standard / AES256 als Bestelloption
SATEL-TR49 SnapOn ist kompatibel mit SATEL-Produkten und auch mit Funkprotokollen anderer Hersteller.